S-Null-Bus
Der S0-Bus ist eine Schnittstelle innerhalb einer ISDN-Installation und dient der Anbindung einzelner ISDN-Endgeräte an den NTBA.
Bei
genauer Betrachtung wird deutlich, dass der Bus aus einer
Vierdraht-Verkabelung besteht, bei der je ein Aderpaar - a1/a2 oder
b1/b2 - für eine Verbindung genutzt wird. Somit können für jeden
bestehenden ISDN-Anschluss bis zu zwei Gespräche parallel geführt
werden.
Zu unterscheiden sind noch der sogenannte "externe S0-Bus" bzw. "interne S0-Bus".
Bei einem externen S0-Bus werden alle Gespräche über die
Vermittlungsstelle des Telefonanbieters geführt, d.h. auch bei
angeblich "internen" Gesprächen innerhalb eines Haushaltes würden
Kosten anfallen.
Von einen "internen S0-Bus" spricht man,
sobald eine Telefonanlage installiert wurde. Diese übernimmt bei
internen Gesprächen die Funktionen der Vermittlungsstelle, d.h. bei
Gesprächen innerhalb eines Haushaltes fallen für den Nutzer keine
Kosten an.